Organe und ihre Mitglieder
Die Mitglieder des Vorstandes und des Kuratoriums arbeiten vertrauensvoll und uneigennützig zusammen. Ihre Arbeit für die Stiftung richtet sich an ethischen Werten aus. Sie achten die Menschenreche und handeln mildtätig und rücksichtsvoll gegenüber Schwächeren und Minderheiten.
Stiftungsvorstand
Stiftungskuratorium
Josef Flöhr
aus Bad Saarow.
Die beiden großen Ziele der Stiftung, zum einen eine nachhaltig betriebene Forstwirtschaft, deren Erträge zum anderen zur Unterstützung von Bildung und Umweltschutz in den Entwicklungsländern Afrikas verwendet werden, verdienen Anerkennung und Unterstützung.
Aus diesen Gründen versuche ich mich im Rahmen meiner Möglichkeiten einzubringen.
Dr. Thomas Backensfeld
aus Berlin.
Die Stiftung „Wald schafft Zukunft“ überzeugt und motiviert mich schon durch den Namen.
Es ist für mich eine spannende Herausforderung, in einer globalisierten Welt wirkungsvoll nachhaltige Lösungsansätze u.a. in Afrika umzusetzen und entsprechende Projekte zu realisieren
Projektleiter/innen
Henrik Löning
aus Zürich.
Kuratoriumsmitglied und Projektmanager
Bildung ermöglicht individuelle Freiheit und die gesellschaftliche Chance mit unseren globalen Problemen fertigzuwerden. Ich freu mich hier mit Hilfe der Stiftung „Wald schafft Zukunft“ einen Teil beitragen zu können.
Steffi Greuel
aus Jüchen.
Projektleiterin
Das Konzept von Umweltschutz in Kombination mit Entwicklungszusammenarbeit auf dem afrikanischen Kontinent hat mich direkt überzeugt. Als Projektleiter möchte ich einem Stück Erde samt ihren Menschen und Tieren darauf etwas zurückgeben und eine bessere Zukunft für sie schaffen.
Büro und Administration
Ihre Ansprechpartnerin im Büro
Vorstandsmitglied und Projektmanagerin
Mo u. Do von 13.00 bis 17.00 Uhr
Kerstin Hälker
Tel: +49 33976 70 93 40
E-Mail: info@wald-schafft-zukunft.de
www.wald-schafft-zukunft.de